Vorher sagen, was hinterher ist: Die FDP fordert im Wahlkampf eine offene Debatte , die keine Tabus auslässt. Das heißt, auch Risiken gehören auf den Tisch.
Kein Ausbau, kein Neubau: Zum Ortsparteitag am 15. April 2025 liegt ein Antrag für den Erhalt der vielleicht schönsten verkehrsberuhigten Zone in Bad Lippspringe auf dem Tisch. Kein Aus für die schönste verkehrsberuhigte Zone der Stadt!
Zum Ergebnis der Bundestagswahl. Trotz Straßenwahlkampf und vieler Plakate kassieren die Liberalen ein bitteres Ergebnis. Aber sie wollen sich nicht den Schneid abkaufen lasen.
Die FDP tritt auch kommunalpolitisch auf die Schuldenbremse. Der von den Liberalen eingeschlagene Sparkurs bei den Haushaltsberatungen wird von fast allen politischen Lagern konsequent geteilt. Hier die Haushaltsrede der FDP-Fraktion vom 10.02.2025. im Wortlaut:
Das Park- und Verkehrschaos im Umfeld der Westfalen-Therme braucht eine Gesamtlösung. Und das, bevor auch nur ein Baum gefällt wird. Die betroffenen Bürger möchten einbezogen werden!
Vor genau 50 Jahren wurde die FDP in Bad Lippspringe selbständig. Zuvor ein "Kind" des Kreisverbandes Paderborn, steht der Ortsverband seit 1975 auf eigenen Beinen. Ein Rückblick:
Weihnachtliche Stimmung nach einem turbulenten Jahr: Mit einem Blick zurück und auf Neuwahlen 2025 trafen sich die Liberalen zur politischen Bestandsaufnahme.
Eine neue Straße über den Schützenplatz zur Westfalen-Therme ist seit Anfang 2024 im Gespräch. Aber Konkretes aus dem Rathaus gibt es nicht. Die Anlieger haben Fragen.
Die Ampel ist gescheitert. Der SPD-Bundeskanzler hat sich von seinem FDP-Finanzminister Christian Lindner getrennt. Der Rausschmiss löst nicht ein einziges Problem von Olaf Scholz.